Trockeneisstrahlen ist ein innovatives und umweltfreundliches Verfahren zur Reinigung von Oberflächen. Dabei werden Trockeneispartikel, gefrorenes Kohlendioxid mit einer Temperatur von -78,5 °C, mit hohem Druck auf die Oberfläche geschossen. Durch den schlagartigen Temperaturwechsel und die Sublimation des Trockeneises lösen sich Verunreinigungen und Beschichtungen von der Oberfläche ab.
Trockeneisstrahlen bietet im Maschinenbau zahlreiche Vorteile. Da Trockeneis sublimiert, bleibt kein Strahlmittel zurück, was die Reinigung effizient und sauber macht. Besonders bei empfindlichen Maschinenkomponenten oder schwer zugänglichen Stellen zeigt das Verfahren seine Stärken. Es reduziert Ausfallzeiten, da Maschinen oft im eingebauten Zustand gereinigt werden können, und ist frei von chemischen Zusätzen, wodurch es Arbeitssicherheit und Umweltverträglichkeit gewährleistet.
Mit diesen Unternehmen arbeiten wir im Bereich Trockeneisstrahlen zusammen:
iepco – der Spezialist für innovative Oberflächenbearbeitung und Beschichtungen
Seit über 50 Jahren ist iepco der führende Anbieter von innovativen Oberflächenbearbeitungs- und Beschichtungstechnologien für die industrielle Anwendung. Das Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Leuggern, Gippingen und Höri hat sich auf die mechanische und galvanische Bearbeitung von metallischen Maschinenbauteilen und Formwerkzeugen spezialisiert.
Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der speziellen Oberflächen-Bearbeitungen metallischer Grundmaterialien. Dafür produzieren und handeln iepco mit Microstrahl-, Softstrahl-, Polierstrahl- und Gleitschleifanlagen. Der Maschinenbau ist die zentrale Aufgabe der iepco ag. Am Hauptsitz in Leuggern werden Strahlanlagen für die internationale und nationale Kunden hergestellt. Die eigenen Produktelinien MICROPEEN®, PEENMATIC® und PolishPeen® werden vollständig in der Schweiz hergestellt und zusammen mit den Finishing-Handelsprodukten von iepco auf der ganzen Welt verkauft.
COOLMASTER – der Standard für effiziente und umweltfreundliche Reinigung
Trockeneisstrahlen mit COOLMASTER setzt Maßstäbe in der industriellen Reinigung. Die innovative Technologie überzeugt durch Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Vielseitigkeit und bietet Unternehmen die perfekte Lösung für eine saubere und nachhaltige Produktion.
COOLMASTER ist ein Produkt der HaDo International GmbH aus Reutlingen. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet. Mit seiner Erfahrung im Maschinenbau, in der Elektronik und in der Automation entwickelte HaDo das Trockeneisstrahlgerät COOLMASTER® – 100% made in Germany.
Die Vision war, ein Gerät zu konzipieren, das vom Flugzeug bis hin zur Mikroelektronik praktisch alles mit Hilfe von Trockeneis von Schmutz befreien kann. Oberste Prioritäten waren dabei
– höchste Verlässlichkeit
– flexible Funktionalität
– modernes Design
– die Herstellung in Deutschland
Fazit
Mit diesen beiden starken Partnern bieten wir innovative Technologie, Nachhaltigkeit und Effizienz in der Reinigung von Oberflächen für industrielle Anwendungen.