Normalienhersteller, mit denen wir zusammenarbeiten

Normalien – auch Normteile genannt – sind standardisierte Bauteile oder Maschinenelemente, die nach definierten Normen wie DIN oder ISO gefertigt werden und in verschiedenen Konstruktionen universell einsetzbar sind. Sie erleichtern die Konstruktion, Fertigung und Wartung von Maschinen, da sie ohne Anpassungen oder Sonderanfertigungen verwendet werden können.

Die Merkmale von Normalien sind:

  1. Normierung
    Die Bauteile sind nach DIN, ISO, oder anderen Normen definiert. Dadurch sind sie herstellerunabhängig austauschbar.
  2. Verfügbarkeit
    Normalien sind schnell und kostengünstig lieferbar, da sie in großen Mengen produziert werden.
  3. Anwendungsbreite
    Normalien werden in nahezu allen Maschinenbau-Bereichen eingesetzt, z. B. Werkzeugbau, Vorrichtungsbau oder Formenbau.
  4. Kosteneffizienz
    Durch Standardisierung sinken Entwicklungs- und Herstellungskosten, da keine individuellen Sonderteile notwendig sind.

Im Bereich der Normalien arbeiten wir seit vielen Jahren mit starken und bewährten Partnern zusammen. Diese Normalienhersteller stellen wir Ihnen hier vor.

Jetzt Normteile bestellen

AGATHON AG

Die Agathon AG mit Sitz in Bellach/Schweiz ist ein weltweit führender Hersteller von Hightech Schleif- und Lasermaschinen sowie Precision-Parts für den Maschinen-, Werkzeug- und Formenbau. Der exzellente Kundenservice und das globale Vertreternetz garantieren den Kunden weltweit technische Unterstützung, Trainings und Beratung für gesamtheitliche Lösungen. Unter dem Motto „Strive for the best“ sind die Mitarbeitenden erfolgsentscheidend, wenn es darum geht, diesen Anspruch Realität werden zu lassen.

norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Jeder Erfolg beginnt mit einer Idee. Deshalb unterstützt norelem seine Partner mit einer einzigartigen Auswahl von Normteilen und Komponenten dabei, ihre Ziele im Maschinen- und Anlagenbau zu erreichen. Diese Auswahl bietet Konstrukteuren und Technikern ein umfassendes und übersichtliches Vollsortiment an Qualitätsteilen. Das Unternehmen begleitet Projekte von Anfang an – mit kompetenter Beratung, einer vollständigen CAD-Datenbank und schneller Lieferung. Seit über 60 Jahren entwickelt sich norelem dabei dynamisch weiter, von der stetigen Ergänzung des Sortiments bis hin zur kontinuierlichen Optimierung der Logistik. Vom Firmensitz in Markgröningen aus und über seine internationalen Standorte ist norelem mit Schulungen und Workshops im Bereich Nachwuchsförderung aktiv.

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG

Das HEINRICH KIPP WERK mit Sitz in Sulz am Neckar besteht seit 1919. KIPP ist ein führender Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente sowie Bedienteile. Seit 1950 liegt der Schwerpunkt auf selbst entwickelten Spannwerkzeugen wie dem klassischen KIPP Klemmhebel. Das Unternehmen beschäftigt über 500 Mitarbeitende weltweit und ist in mehr als 50 Ländern präsent. KIPP produziert am Standort Deutschland mit einem großen Maschinenpark. Das Produktprogramm umfasst mehr als 75.000 Teile, die durch das Logistikzentrum schnell verfügbar sind. KIPP ist dadurch ein zuverlässiger Partner für Industrie, Anlagen- und Maschinenbau. Alle Produkte werden komplett im Haus produziert und in der Qualitätssicherung geprüft. Durch die hohe Fertigungstiefe können Standardelemente, Baugruppen sowie Sonderlösungen realisiert werden. Bei der Entwicklung von KIPP Bedienteilen wird besonders auf Ergonomie und Stabilität geachtet. 

Weitere
Aktuelle NEWS
Entmagnetisierer / Degausser frontansicht
Selber Entmagnetisieren: Ein Leitfaden

Sie möchten DIY Entmagnetisieren lernen? Hier erfährst du, welche Methoden sich am besten eignen und wie du sie optimal anwendest.

Zum Blogartikel
Trockeneisstrahlen – präzise und schonend, aber mit Herausforderungen

Trockeneisstrahlen ist ein bewährtes Reinigungsverfahren, bei dem gefrorenes CO2 auf Oberflächen gestrahlt wird. Doch es gibt auch Herausforderungen.

Zum Blogartikel
Querschnitt eines Formenenbaus von Agathon
Neuigkeiten bei Agathon Precision Parts: Fortschritte in der Präzisionstechnik

Agathon hat neue Präzisionsteile entwickelt, die sich durch erhöhte Genauigkeit und Langlebigkeit auszeichnen.

Zum Blogartikel
Schleifen im Maschinenbau – Definition und Anwendungen

Im Maschinenbau ist das Schleifen allgegenwärtig. Wie definiert man dieses Verfahren und wo wird es eingesetzt? Damit beschäftigt sich dieser Blog.

Zum Blogartikel
Diese Schleifmaschinenhersteller sind unsere Partner

Unser Angebot umfasst Schleifmaschinen und Schleifwerkzeuge in Top-Qualität von namhaften Herstellern. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Blog.

Zum Blogartikel

Jetzt beraten lassen!

Lassen Sie sich jetzt von einem unserer Service-Mitarbeiter beraten – kostenlos und unverbindlich.