Strahlmitteltabelle für Lohnstrahlen
Strahlmittel | Material | Härtegrad | Korngröße | Anwendungsgebiete | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|---|---|---|
Korund | Aluminiumoxid | 9 Mohs | 0,1 – 3,0 mm | Entrosten, Reinigen, Mattieren, Aufrauen | Hervorragendes Strahlbild, hohe Härte und Verschleißfestigkeit | Kann empfindliche Oberflächen beschädigen |
Glasperlen | Silikatglas | 7 Mohs | 0,05 – 3,0 mm | Reinigen, Entgraten, Polieren | Schonendes Strahlmittel, erzeugt glatte Oberflächen | Niedrigere Härte und Verschleißfestigkeit als Korund |
Stahlkorn | Kohlenstoffstahl | 5 – 6 Mohs | 0,1 – 3,0 mm | Entrosten, Reinigen, Aufrauen | Günstiges Strahlmittel, hohe Verfügbarkeit | Kann rosten und die Oberfläche verrosten |
Aluminiumoxid | Aluminiumoxid | 9 Mohs | 0,1 – 3,0 mm | Entrosten, Reinigen, Mattieren, Aufrauen | Hervorragendes Strahlbild, hohe Härte und Verschleißfestigkeit | Kann empfindliche Oberflächen beschädigen |
Siliciumcarbid | Siliciumcarbid | 9 Mohs | 0,1 – 3,0 mm | Entrosten, Reinigen, Mattieren, Aufrauen | Hervorragendes Strahlbild, hohe Härte und Verschleißfestigkeit | Kann empfindliche Oberflächen beschädigen |
Edelstahlkorn | Edelstahl | 8 Mohs | 0,1 – 3,0 mm | Entrosten, Reinigen, Polieren | Hochwertiges Strahlmittel, erzeugt glatte Oberflächen | Teurer als Stahlkorn |
Walnut Granulat | Nussschalen | 2 Mohs | 0,2 – 2,0 mm | Reinigen, Entgraten, Polieren | Schonendes Strahlmittel, umweltfreundlich | Niedrige Härte und Verschleißfestigkeit |
Hinweise zur Verwendung der Strahlmitteltabelle
Die in der Tabelle angegebenen Informationen sind Richtwerte und können je nach Anwendung variieren. Beachten Sie stets die Hinweise des Strahlmittelherstellers und die Sicherheitsvorschriften beim Strahlen.
Weitere Faktoren bei der Wahl des Strahlmittels
Neben den in der Tabelle aufgeführten Faktoren sollten Sie bei der Wahl des Strahlmittels auch folgende Punkte beachten:
- Die Art des Strahlverfahrens: Je nachdem, ob Sie Druckluftstrahlen oder Injektorstrahlen, kommen unterschiedliche Strahlmittel in Frage
- Die gewünschte Oberflächeneigenschaft: Soll die Oberfläche rau, glatt, matt oder glänzend sein?
- Die Umweltverträglichkeit: Einige Strahlmittel sind umweltfreundlicher als andere
Fazit
Die Wahl des richtigen Strahlmittels ist entscheidend für den Erfolg beim Lohnstrahlen. Mit Hilfe der Strahlmitteltabelle und den weiteren oben genannten Faktoren können Sie eine fundierte Entscheidung treffen.